Akademie Eulenmagie

Fortbildungen sind eine gute Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, Informationen und Wissen zu einem bestimmten Thema zu erhalten. Sie können verschiedene Formen annehmen: Vorträge, Workshops, Konferenzen und so weiter. Einige Leute ziehen es auch vor, sie online zu besuchen, weil sie weniger Zeit oder Geld für Reisen ausgeben möchten.

Seminare

Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg

180€ 
8 Unterrichtsstunden

Marshall Rosenberg hat GFK entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, zu kommunizieren und Konflikte zu lösen, ohne auf Gewalt zurückzugreifen. Die Theorie dahinter ist, dass alles, was wir Menschen tun, dazu dient, unsere Bedürfnisse zu erfüllen, also nimmt dieser Ansatz eine personenzentrierte Sichtweise ein.

Gewaltfreie Kommunikation lehrt Sie, Muster und Prägungen in Ihrer Sprache zu erkennen. Ihr Ziel ist es, eine neue Lebensstrategie zu entwerfen und so zu sprechen, dass sie uns wirklich berührt. Das kann uns helfen, besser miteinander zu kommunizieren und für Begegnungen besser gerüstet zu sein.

Grundlagen der Traumapädagogik

180€ 
8 Unterrichtsstunden

Die Verarbeitung traumatischer Erfahrungen ist nicht die Kernaufgabe von pädagogischen Fachkräften, aber Sie werden in Ihrem Arbeitsalltag an vielen Stellen mit den Folgen dieser Erfahrungen konfrontiert. Sie können Kindern begegnen, die sehr ängstlich sind oder die sich nicht mehr so fühlen können.

Sie sehen Eltern, die wegen Kleinigkeiten „ausflippen“ oder ihr Kind grundlos anschreien. Vielleicht gibt es auch Eltern, die immer wieder – auch ohne ersichtlichen Grund – mit anderen Eltern in hitzige Auseinandersetzungen geraten. Dies kann die Folge traumatischer Erfahrungen wie häuslicher Gewalt oder Fluchterfahrungen sein.

In diesem Seminar lernen Sie die Traumapädagogik kennen, das Wissen und die Fähigkeiten, die Lehrer befähigen, allen Schülern eine sichere, unterstützende Lernumgebung zu bieten. Dies umfasst Themen wie Trauma und Erinnerung, Verständnis von Auslösern, Selbstfürsorge und Selbstregulierung, Umgang mit Angst und anderen Auswirkungen von Traumata.

Konfliktmanagement

180€ 
8 Unterrichtsstunden

Ein betrieblicher Konflikt ist keine Krankheit, hat aber das Zeug zum Virus! Konflikte können – wenn sie unkontrolliert eskalieren – Menschen in Unternehmen stark belasten, Entwicklung verhindern und zu hohen Kosten führen. Es ist daher eine schwierige Aufgabe und äußerst wichtig, nach geeigneten Lösungen zu suchen.

Bekommen Sie durch den Besuch dieses Trainings ein Bewusstsein für den richtigen Umgang mit Konflikten und wandeln Sie diese zu Ihrem Vorteil: zu Kreativität, Innovation und Fortschritt.

Entspannung durch Achtsamkeit

180€ 
8 Unterrichtsstunden

Achtsamkeit ist eine wichtige mentale Einstellung, die es zu beachten gilt, da sie uns dabei hilft, viel leichter ehrlicher mit uns selbst umzugehen. Indem wir achtsam sind, können wir mit beruflichen und persönlichen Problemen ohne Flucht umgehen und Lösungen für sie finden. Daraus können wir wahre Stärke entwickeln!

Dieses Seminar bietet eine praktische Einführung in die Achtsamkeitsmeditation und wie Sie die Achtsamkeitspraxis in Ihren Alltag integrieren können. Auch werden in dem Training die theoretischen Aspekte der Achtsam und ihrer Anwendung im beruflichen Alltag besprochen und erarbeitet.

Zertifikationskurse


Systemische Beratung für pädagogische Berufen

1.500 €
128 Unterrichtsstunden

Die systemische Beratung ist ein effektives Beratungsinstrument, um Menschen und Organisationen bei Veränderung und Neuorientierung zu unterstützen. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht das System, die Werte und die Glaubenssätze der Menschen. Für den Beratenden ist der Klient Experte für seine Situation.

Der Berater hilft dabei, Ziele zu entwickeln, vorhandenen Ressourcen zu aktivieren und hemmende Überzeugungen zu verändern.

In diesem 12-monatigen Zertifikationslehrgang erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um den Kontakt mit Eltern, Kollegen und Auszubildenen konstruktiv zu gestallten. Sie lernen, wie Sie:

  • Sie eine Gesprächsatmosphäre mit Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung schaffen können
  • Sie die Welt und die Werte des Gegenüber verstehen und schätzen lernen
  • Sie durch zirkuläres und reflexives Fragen Ihren Gesprächspartner bei der Lösungsfindung unterstützen
  • Sie systemische Beratung als Führungselement einsetzen können
  • ein „Warum“ nicht zur Lösung führt


Dieser 12-monatige Kurs besteht aus 8 Seminaren, die jeweils ein Wochenende dauern. Jedes Seminar umfasst 16 Unterrichtsstunden.

Das Lehrgang schließt mit einer Zertifikatsarbeit ab. Diese Arbeit ist 20-30 Seiten lang. Das Thema Ihrer Abschlussarbeit wählen Sie selbst und orientieren sich an den Inhalten des Lehrganges.

Klientzentrierte Beratung für pädagogische Berufen

1.500 €
128 Unterrichtsstunden

Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelt, basiert die klientzentrierte Beratung auf der vernetzten Beziehung zwischen Patient und Berater. Ihr Gründer Carl Rogers erkannte, dass erfolgreiche Beziehungen eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung spielen.


Der von Rogers entwickelte Gesprächsansatz ist besonders geeignet eine positive und annehmende Gesprächssituation zu entwickeln. Das Folgende sind die Hauptmerkmale des Ansatzes von Rogers: 

  • Die Person hat die Kontrolle.
  • Der Fokus liegt darauf, dass Menschen gehört und verstanden werden, anstatt sie dazu zu bringen, etwas zu tun oder sich anzupassen. 
  • Es gibt einen Fokus auf Empathie und Verständnis für andere. 
  • Der Schwerpunkt liegt darauf, was Menschen füreinander tun können, und nicht darauf, was sie für sie tun sollten oder getan haben.


In diesem 12-monatigen Zertifikationslehrgang erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um den Kontakt mit Eltern, Kollegen und Auszubildenen konstruktiv zu gestallten. Sie lernen:

  • Wie Sie sich in die emotionale Erlebniswelt des Gegenübers einfühlen können
  • Wie Sie eine konstruktive Arbeitsbeziehung zu Ihrem Gegenüber aufbauen können
  • Wie Sie die innerseelichen Bewegungen bei sich und Ihren Klienten verfolgen können.
  • Sie lernen beratende Methoden und Strategien kennen, die dem Klienten helfen, sich selbst zu entfalten und eigene hilfreiche Gestaltungskompetenzen zu entwickeln.
  • Sie lernen die theoretischen Grundlagen der Klientzentrierten Beratung sowie verschiedener Kommunikationsmodelle kennen und sicher anzuwenden


Dieser 12-monatige Kurs besteht aus 8 Seminaren, die jeweils ein Wochenende dauern. Jedes Seminar umfasst 16 Unterrichtsstunden.

Das Lehrgang schließt mit einer Zertifikatsarbeit ab. Diese Arbeit ist 20-30 Seiten lang. Das Thema Ihrer Abschlussarbeit wählen Sie selbst und orientieren sich an den Inhalten des Lehrganges.

KiTa Leitung

1.500 €
128 Unterrichtsstunden

Mit dem Zertifikationskurs zur Kita-Leitung sind Sie bestens vorbereitet, um Leitungsaufgaben in einer Kita zu übernehmen.

Führungskräften in Kitas kommt eine Schlüsselrolle zu – sie sind nicht nur für die Qualität der Bildung verantwortlich, sondern auch für Personal, Budget und Öffentlichkeitsarbeit.

Fakt ist aber: Allzu oft ist aus Zeit- und Finanzgründen ihre immens wichtige Weiterbildung gefährdet.

In diesem 12-monatigen Zertifikationslehrgang erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Leitung einer Kindertagesstätte zu übernehmen. Sie lernen, wie Sie:

  •  organisieren sich und verstehen sich als Führungskraft
  • den Büroraum organisieren und strukturieren
  • alle Personalangelegenheiten souverän meistern
  • Konflikte innerhalb und außerhalb der Kita erfolgreich lösen
  • die Einrichtung als auch den Träger vertreten
  •  überzeugend mit Eltern und Kooperationspartnern    kommunizieren
  • eine transparente und überzeugende Öffentlichkeitsarbeit organisieren
  •  die Einrichtung erfolgreich und zukunftsorientiert leiten


Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie bestens auf Führungsaufgaben in Ihrer Einrichtung vorbereitet. Sie beeinflussen und sichern den zukünftigen Erfolg Ihrer Einrichtung.

Dieser 12-monatige Kurs besteht aus 8 Seminaren, die jeweils ein Wochenende dauern. Jedes Seminar umfasst 16 Unterrichtsstunden.

Das Lehrgang schließt mit einer Zertifikatsarbeit ab. Diese Arbeit ist 20-30 Seiten lang. Das Thema Ihrer Abschlussarbeit wählen Sie selbst und orientieren sich an den Aufgaben einer Kita-Leitung.

Individuelle Seminare und Webinare

Die passende Fortbildung für Ihr Team ist nicht im aktuellen Angebot der Akademie Eulenmagie enthalten? Wie wäre es mit einem individuell zugeschnittenen, maßgeschneiderten Fortbildung, das auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele Ihrer Belegschaft zugeschnitten werden kann? Kontaktiere mich noch heute.

Ich werde Ihnen dabei gerne Helfen schicken Sie mir eine Nachricht mit möglichen Themen, der Teamgröße sowie dem zeitlichen Rahmen.