Meine Materialien
In diesem Bereich möchte ich ihnen eine kleinen Einblick in meine Materialien gewähren
Ich bin: Vielseitig
Sich von seinen verschiedenen Seiten sehen. Die starken und schwachen Seiten ins betrachten. Ich bin: VIELSEITIG! hat eine Auswahl von 150 verschiedenen Adjektiven, die bei der Selbstbeschreibung, dem Selbstverständnis und der Selbstentwicklung unterstützen.
So kann ein aktuelles Selbstbild oder auch ein zukünftiges Wunschbild gelegt werden, das als Basis für weitere Gespräche dient. Zusätzliche Karten können genutzt werden um Vergleiche und Unterschiede darzustellen und in der Beratung herausgearbeitet zu werden.
Das Ich im Zentrum
Das "Ich im Zentrum" ist ein qualitativ hochwertig verarbeiteter Holzkasten mit einer zweiseitigen Holzscheibe und vielfältigen Figuren.
Auf der einen Seite sind in das Brett drei konzentrische Kreise eingebrannt mit welchen es möglich ist komplexe Beziehungsstrukturen vereinfacht darzustellen. Auf der anderen Seite ist das Brett wie ein handelsübliches Systembrett nutzbar. Zudem ist es ein vielseitiges Tool zur Darstellung von problembehafteten und unterstützenden sozialen Situationen und Beziehungen. Außerdem kann das "Ich im Zentrum" auch als eine vereinfachte Form des Systembretts genutzt werden.
In erster Linie ist dieses Tool für mich eine Methode zum Sammeln und Veranschaulichen von Ressourcen, welche im Dialog mit Kindern und Erwachsenen eine leichtverständliche und nachvollziehbare Reflexion erfahren können.
Die Arbeit daran bereitet mir große Freude und ich kann es nur empfehlen.
Die Bindungs- und Beziehungswippe
Die Bindungs-Wippe ist eine Möglichkeit komplexes Bindungs- und Beziehungsverhalten einfach und anschaulich darzustellen. Sie soll dazu beitragen, bindungsrelevantes Wissen über die Bindungstheorie zu vermitteln.
Damit leistet die Bindungs-Wippe einen wertvollen Beitrag zur Steigerung der Sensibilität für Bindungverhalten und gibt dadurch Impulse für einen unterstützenden Umgang mit Kindern.
Der Einsatz der Bindungs- und Beziehungs-Wippe in der Paar- und Familienberatung kann einen der Hauptkonfliktpunkte im partnerschaftlichen Zusammenleben verdeutlichen. Jeder Partner braucht Raum für sich als Individuum, und andererseits brauchen beide Partner das Gefühl, in der Beziehung sicher gebunden zu sein.
Ressourcium
Das Ressourcium ist ein Kartenset, bestehend aus verschiedenen Fragenkarten welche das Ziel haben positiven Erinnerungen anzuregen.
Die Fragen sind gestaffelt so das mit leichten Fragen begonnen und mit schwierigeren Fragen weitergegangen werden kann.
Ich nutze die Karten als Impulse um die daraus entstehenden Ressourcen zu reflektieren und heraus zu arbeiten.
Heute bin ich
"Heute bin ich" ist ein farbenfrohes Kartenset, die hier abgebildeten Fische lösen in den Menschen verschiedene Emotionen dar und laden dazu ein über die damit verbundenen Gefühle zu sprechen.
Desweiteren bieten die Karten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit über Gefühle zu sprechen ohne diese wirklich aussprechen zu müssen.
Systembrett
Das Systembrett ist ein Tool, welches hilft Ressourcen zu entdecken oder auch Zusammenhänge im System zu erkennen. Hier wird es dem Klienten ermöglicht das Problem sprichwörtlich auf das Brett zu stellen, Lösungen zu konstruieren und einen Überblick über die Gesammtsituation zu gewinnen.
In der Arbeit mit der Familie kann jedes Familienmitglied seine eigene Sicht darstellen und laden zur Reflexion ein. Die Darstellung komplexer Situationen und Beziehungen in Supervision ist ebenfalls möglich.
Die SoKo-Detektive
Das Brettspiel SoKo-Detektive aus dem Manfred Vogt Verlag soll Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln. Es ist ein interaktives Brettspiel, bei dem sie knifflige Fragen und Aufgaben lösen müssen, während die Spieler ihr wachsendes Einfühlungsvermögen zeigen müssen.
Die Arbeit mit diesem Spiel bereitet mir große Freude und ich kann es nur empfehlen.